Top_c_Adresse
blockHeaderEditIcon
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag
9 - 12 Uhr 
Leitung: Regula Locher
Telefon: 043  277 54 00
Forchstrasse 99, 8704 Herrliberg
E-Mail: triangel@pszh.ch
Top_r_Slider
blockHeaderEditIcon
center_l_MegaMenu
blockHeaderEditIcon
Titel_Aktuelles
blockHeaderEditIcon

Aktuelles


Hier finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zu neuen Dienstleistungen.
Alle Veranstaltungen finden Sie im Seniorenkalender.


«Wer bin ich denn noch?»

Ein Forumtheater zum Thema Vereinsamung im Alter

mit dem forumtheaterzürich, www.forumtheater.ch

Donnerstag, 19. März 2026, 14.30 – 17.00 Uhr

Vogtei, Zehntensaal, Schulhausstr. 49, 8704 Herrliberg

 

Gemeinsam mit dem forumtheaterzürich wollen wir uns im Gespräch und spielerisch mit Fragen beschäftigen wie: WER BIN ICH DENN NOCH? Es gibt viele Situationen im Leben, in denen Menschen vor dieser Frage stehen und plötzlich mit einem Gefühl konfrontiert sind, das sie bisher nicht kannten: Einsamkeit. Das kann die Pensionierung sein, die vielleicht gar nicht so befreiend ist, wie man es sich immer vorgestellt hat. Unerwartet stellt man fest, dass wegbricht, was man für selbstverständlich hielt: soziale Kontakte, die Wert-schätzung, die man aus der Berufstätigkeit zog, das Gefühl, gebraucht zu werden. Auch Schicksalsschläge wie eine schwere Erkrankung im nahen Umfeld können zur Isolation führen.

forumtheater

Einsamkeit ist ein stilles Leiden, über das niemand gerne spricht, dessen wachsende Verbreitung aber selbst Behörden zunehmend Sorgen macht. Auf der Grundlage vieler Recherchen, Gespräche, aber auch persönlicher Erfahrungen hat das forumtheaterzürich nun Szenen erarbeitet, in denen das tabuisierte Gefühl anhand konkreter Beispiele zu lebendigen Geschichten wird. Ausgehend von diesen Szenen soll es im gemeinsamen Diskurs mit dem Publikum neben konkreten Lösungs-möglichkeiten auch um tiefergreifende Fragen gehen, wie zum Beispiel auf welche Weise man sich selbst wieder einen Wert geben und einen Sinn finden kann. Und etwas zum Lachen gibt es trotz aller Ernsthaftigkeit dabei garantiert auch.

 

Ablauf der Veranstaltung

14.00 Uhr      Türöffnung

14.30 Uhr      Begrüssung

14.40 Uhr      Forumtheater zum Thema Vereinsamung Von und mit Dagmar Kossow, Karin Hoffsten und David Wüthrich

16.30 Uhr      Apéro

17.00 Uhr      ca. Ende der Veranstaltung          

Der Anlass ist kostenlos, Anmeldung bis 1.3.2026:

Regula Locher, Triangel, Senioren-Kontaktstelle

Tel. 043 277 54 00 oder triangel@pszh.ch.

 

Pro Senectute Kanton Zürich: Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

 

 


bottom_l_Herrliberg
blockHeaderEditIcon

Gemeinde Herrliberg
Bottom_c_ProSenectute
blockHeaderEditIcon

Pro Senectute Kanton Zürich
Bottom_r_Menu
blockHeaderEditIcon

© 2009 - 2024 TRIANGEL Senioren-Kontaktstelle Herrliberg / by WebSpezialist     

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*