Computeria Herrliberg
Informationsnachmittag am
Donnerstag, 15.05.14, 15.00 - 17.00 Uhr
im grossen Saal vom Alters- und Pflegeheim im Rebberg
Themen:
Wie weiter nach Windows XP?
Windows XP wird nicht mehr unterstützt:
Was heisst das? Was muss man unternehmen? Gefahren? Wie geht es weiter?
Der Umgang mit der Cloud
Die Datenwolke ist überall und immer erreichbar: Vom Smartphone, Tablet und PC. Worauf muss man für einen sicheren Umgang mit einem Cloud-Speicher achten?
Wer Online-Banking macht oder eine Webmail-Adresse verwendet, nutzt bereits die Cloud, ohne es zu ahnen. Die Technik wird bereits etliche Jahre in der Praxis eingesetzt, hat jedoch erst mit Anbietern wie Dropbox, Google Drive, Microsofts Sky Drive (heute One Drive) sowie Apples iCloud an Popularität im Massenmarkt gewonnen.
Die Grundidee beim Cloud-Computing ist leicht erklärt. Texte, Fotos, Musik und Videos liegen nicht mehr auf der Festplatte des eigenen Computers, sondern in gesicherten Rechenzentren. Auf diese Server wird per Internetverbindung zugegriffen. Weil Entwickler in ihren schematischen Darstellungen das Internet als Wolke (Cloud) einzeichnen, erhielt die Technologie den Namen Cloud-Computing.
Bei den Anbietern von Cloud-Computing werden die Dateien automatisch oder manuell von der lokalen Festplatte auf die Server im Rechenzentrum übertragen. Die Vorteile: Es existiert stets eine Sicherungskopie! Ausserdem ist der Zugriff auf die Daten von jedem Rechner, Tablet oder Smartphone auf der ganzen Welt mit Internetanschluss möglich.
An diesem Nachmittag stellen wir die beliebtesten Cloud-Dienste vor und informieren über Vor- und Nachteile sowie über Sicherheitsmassnahmen.
Natürlich gibt es an diesem Nachmittag auch Auskünfte über das aktuelle Kursangebot der Computeria.
Zudem haben Sie die Gelegenheit, die neuesten Geräte kennen zu lernen.
Unkostenbeitrag: Fr. 20.00 pro Person (inkl. 1 Pausengetränk)
Anmeldung bitte bis am Montag, 12.05.14 an
Erika Hagmann
Triangel, Senioren Kontaktstelle, Forchstr. 99, 8704 Herrliberg
Tel. 043 277 54 00 (vormittags)
E-Mail: triangel@zh.pro-senectute.ch
www.triangel-herrliberg.ch
reformiert.lokal Herrliberg Nr. 5.1, 2014 - 25. April bis 15. Mai 2014, Seite 6